Burgk Castle
Ein beeindruckendes Denkmal an der Oberen Saale
Am Ufer der Oberen Saale gelegen, vereint Schloss Burgk auf faszinierende Weise historisches Erbe, künstlerische Meisterwerke und kulturelle Vielfalt. Kulturschätzen Ostthüringens und des Vogtlandes. Die imposanten spätmittelalterlichen Wehranlagen verleihen dem Schloss einen wehrhaften Charakter, während das harmonische Zusammenspiel von Architektur und Landschaft eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Historische Wohnkultur und faszinierende Schätze
Hinter der schlichten Schlossfassade verbirgt sich ein reich ausgestattetes Interieur, das Jahrhunderte europäischer Kunst- und Wohnkultur widerspiegelt. Die original erhaltenen Räume wie der prachtvolle Rittersaal, das Weiße Zimmer, der Prunkschlafraum und die Schlosskapelle lassen die Vergangenheit lebendig werden. Kunstvolle Möbel, kostbare Gemälde, wertvolle Wandteppiche sowie eine eindrucksvolle Sammlung von Trophäen und Waffen zeugen vom einstigen Glanz des Schlosses.
Architektonische Besonderheiten und musikalische Höhepunkte
Ein wahres Meisterwerk ist der Rittersaal: Seine beeindruckende Holzdecke, die ohne Stützen und Pfeiler auskommt, wurde direkt im Dachstuhl aufgehängt – eine seltene architektonische Konstruktion, die dem Raum eine außergewöhnliche Akustik verleiht. Heute wird der Saal als stimmungsvoller Konzertsaal genutzt.
Die frühbarocke Schlosskapelle beherbergt eine ganz besondere Kostbarkeit: die Gottfried-Silbermann-Orgel von 1743. Als eine der wenigen Orgeln des berühmten Meisters, die ihr ursprüngliches barockes Klangbild bewahrt haben, fasziniert sie Musikliebhaber aus aller Welt.
Ein weiteres Highlight ist die historische Schlossküche mit ihrem monumentalen Kamin von 21,50 Metern Höhe – einer der größten seiner Art in Deutschland.
Ein Ort außergewöhnlicher Sammlungen
Seit 1952 dient Schloss Burgk als Museum und beherbergt drei außergewöhnliche Spezialsammlungen:
- Eine der größten Exlibris-Sammlungen Europas – mit rund 80.000 Blättern ein wahres Paradies für Liebhaber der kleinen Kunstwerke.
- Eine umfassende Bibliothek zur Geschichte der Reußen und des Reußenlandes, ergänzt durch kunsthistorische Fachliteratur.
- Eine beeindruckende Sammlung von Künstlerbüchern und originalgrafischen Zeitschriften, die das Museum regelmäßig in Wechselausstellungen präsentiert.
g (ca. 80.000 Blatt) ist eine der größten Sammlungen Europas ihrer Art in öffentlicher Hand. Die Bibliothek widmet sich der Geschichte der Reußen und des Reußenlandes sowie kunsthistorischer Literatur. Beachtlich ist die Sammlung von Künstlerbüchern und originalgrafischen Zeitschriften.
A selection of the collection holdings is regularly presented in temporary exhibitions.
The complex offers a fantastic backdrop for weddings in civil and church ceremonies, among other things. Concerts, exhibitions, festivals, medieval Castle spectacles, Christmas markets, weddings, and much more enliven the historic walls, making the visit an impressive experience.
Erleben Sie Schloss Burgk – Veranstaltungen, Feste & Hochzeiten
Das Schloss vereint Geschichte und Kultur auf eindrucksvolle Weise. Kunstausstellungen, Konzerte, Mittelalterspektakel und Weihnachtsmärkte bieten vielfältige kulturelle Höhepunkte. Das historische Ambiente stellt zudem eine wunderschöne Kulisse für standesamtliche und kirchliche Trauungen dar.
Amenities and Facilities

Event location

Guided tours

Open

Children's program

Museum store

Parking

Restaurant
Öffnungszeiten & Preise
April to October
Tuesday to Sunday
10:00 – 18:00 Uhr
November to March
Tuesday to Sunday
11:00 – 16:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung.
Am 24. / 25. / 31. Dezember geschlossen. An allen übrigen thüringenweiten Feiertagen (auch montags) geöffnet.